Wie man Android-Apps nur über WiFi aktualisiert
In den neuesten Versionen des Google Play Store können Sie alle Android-Apps dazu zwingen, sich nur über WiFi zu aktualisieren, um Ihr teures mobiles Datenvolumen zu sparen.
Ältere Versionen verfügten nicht über eine globale Einstellung, mit der Sie Ihre Apps nur über WiFi aktualisieren konnten. Wenn Sie also automatische App-Updates aktiviert hatten, wurden diese Updates oft über Ihre Mobilfunkverbindung heruntergeladen, wenn Sie unterwegs waren…
Wenn Sie viele Apps haben (vor allem Spiele oder Karten), die häufig aktualisiert werden, kann dies einen großen Teil Ihres kostbaren monatlichen Datenvolumens verbrauchen und ziemlich kostspielig werden.
Eine einfache Möglichkeit, Ihr mobiles Datenvolumen für den eigenen Gebrauch zu schonen, besteht darin, alle Apps zu zwingen, sich stattdessen über WiFi zu aktualisieren (vorausgesetzt, Sie haben Zugang zu einem drahtlosen Netzwerk).
Dankenswerterweise hat der Google Play Store diese wichtige Funktion hinzugefügt – und sie wird auch in der aktuellen Version beibehalten. Wenn Sie die Einstellungen noch nicht geändert haben, um die Vorteile von App-Updates über WLAN zu nutzen, finden Sie hier eine einfache Anleitung.
So können Sie Android-Apps nur über Wi-Fi aktualisieren
- Öffnen Sie die Google Play-App, drücken Sie auf die Menütaste und dann auf Einstellungen. In den allgemeinen Einstellungen sollten Sie Optionen sehen, die denen unten ähneln:
- Markieren Sie “Apps automatisch aktualisieren”, wenn Sie möchten, dass Apps automatisch aktualisiert werden (empfohlen).
Hinweis: In neueren Android-Versionen ist diese Option bereits standardmäßig aktiviert – tippen Sie einfach darauf, um die Optionen “Nur über WiFi aktualisieren” oder “Jederzeit aktualisieren (einschließlich mobiler Daten)” anzuzeigen
- Wählen Sie “Nur über WiFi aktualisieren”, damit Apps in Zukunft über WiFi und nicht mehr über Ihre Mobilfunkverbindung aktualisiert werden, um den Verbrauch mobiler Daten zu reduzieren.
Das war’s schon! Von nun an sollten App-Updates nur noch heruntergeladen werden, wenn Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind – so können sie Ihr Datenvolumen nicht mehr aufbrauchen :-)
Aktualisiert 2019
Ein Leser wies darauf hin, dass es trotz dieser Einstellung möglich ist, dass einige Updates über die mobilen Daten heruntergeladen werden, wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen ist…
Ich gehe davon aus, dass Folgendes passiert: Die Suche nach Updates kann nur starten, während Sie mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden sind. So weit, so gut. Die Prüfung findet mehrere verfügbare Updates und stellt sie nacheinander in die Warteschlange zum Herunterladen – das ist noch in Ordnung.
Problematisch wird es, wenn Sie sich aus der WLAN-Reichweite entfernen (z. B. wenn Sie das Haus verlassen), bevor alle Updates in der Warteschlange heruntergeladen wurden – dann werden sie möglicherweise über Ihre mobile Datenverbindung heruntergeladen.
Es scheint, dass die Einstellung “Nur über WLAN aktualisieren” nur das “Prüfen” auf Updates steuert, nicht aber die eigentlichen Downloads. Wenn also die WLAN-Verbindung unterbrochen wird, nachdem die automatische Aktualisierung einige Updates gefunden hat, werden die Downloads möglicherweise über Ihre mobilen Daten (3G/4G) fortgesetzt, da sie bereits in der Warteschlange stehen.
Wenn Sie feststellen, dass dies ein häufiges Problem ist (z. B. wenn Sie Ihr Telefon immer erst kurz vor dem Verlassen des Hauses einschalten), gibt es zwei Lösungen:
- Deaktivieren Sie die Funktion zur automatischen Aktualisierung von Apps, bis Sie sich definitiv in WLAN-Reichweite mit gutem Signal befinden (siehe Verbesserung der WLAN-Geschwindigkeit). Deaktivieren Sie sie dann wieder – das funktioniert, ist aber keine elegante Lösung…
- Schalten Sie das Telefon länger ein (z. B. mehr als 15 Minuten), bevor Sie das Haus verlassen, damit alle neu gefundenen Updates Zeit haben, vollständig heruntergeladen und installiert zu werden.